Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester 2021
Am 19. April 2021 ist offizieller Vorlesungsbeginn des Sommersemesters!
Die Einführungsveranstaltungen werden ab Mitte Februar 2021 nach und nach eingetragen und aktualisiert. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob sich etwas geändert hat.
Über das Info-Icon vor dem Studiengangname kommen Sie zur Webseite Ihres Studiengangs mit weiteren Informationen.
- Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
- Semestertermine
- MINT-Kolleg Baden-Württemberg
Informationen zum Orientierungssemester
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge
Autonome Systeme - Master of Science
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Bauingenieurwesen - Master of Science
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert - Master of Science
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Chemie - Bachelor of Science
Studienwechsler/innen wenden sich bitte an die Studiengangsmanagerin Frau Dr. Strobel, Terminabsprache vorzugsweise per E-Mail.
Chemie - Master of Science
Studienanfänger/innen im Master und Studienwechsler/innen wenden sich bitte an die Studiengangsmanagerin Frau Dr. Strobel, Terminabsprache vorzugsweise per E-Mail.
Elektromobilität - Master of Science
Gemeinsame Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen der Master-Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Nachhaltige Elektrische Energieversorgung und Elektromobilität: sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Elektrotechnik und Informationstechnik - Master of Science
Gemeinsame Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen der Master-Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Nachhaltige Elektrische Energieversorgung und Elektromobilität: sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Energietechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Fahrzeug- und Motorentechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7.:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung Fahrzeug- und Motorentechnik M.Sc.:
Foliensätze zu den Einführungsveranstaltungen
Informatik - Master of Science
Einführungsveranstaltung Informatik M.Sc. und Softwaretechnik M.Sc.:
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Linguistik - Bachelor of Arts
Studienwechsler/innen und Studienanfänger/innen wenden sich bitte an den Studiengangmanager Fabian Dirscherl.
Linguistik (Hauptfach, Nebenfach) - Bachelor of Arts
Studienwechsler/innen und Studienanfänger/innen wenden sich bitte an den Studiengangmanager Fabian Dirscherl.
Luft- und Raumfahrttechnik - Master of Science
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Maschinenbau - Master of Science
Die Einführungsveranstaltung in den Masterstudiengang Maschinenbau findet aufgrund der COVID-19 Pandemie online statt. Untenstehend finden Sie eine informative Videobegrüßung durch Studiendekan Herrn Prof. Gundelsweiler sowie einen Foliensatz der Einführungsveranstaltung, der Ihnen einen kurzen Einblick auf Ihr beginnendes Studium bietet und erste Fragen beantworten soll.
- Videobegrüßung
mit einer informativen Kurzvorstellung der Maschinenbaustudiengänge an der Uni Stuttgart - Foliensatz der Einführungsveranstaltung
mit detaillierten Informationen zu Ihrem Studium - Industriepraktikum im Master-Studium
sowie weitere Informationen der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Maschinenbau / Mikrotechnik, Gerätetechnik und Technische Optik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung Maschinenbau / Mikrotechnik, Gerätetechnik, Technische Optik (MGT):
Die Einführungsveranstaltung in den Masterstudiengang Maschinenbau / Mikrotechnik, Gerätetechnik und Technische Optik findet aufgrund der COVID-19 Pandemie am 20. April 2020 online statt. Sie finden ab dem 20. April einen Präsentation zur Einführung in den Studiengang im Reiter Studienaufbau und Downloads unten bei den Links.
Zusätzlich zur Präsentation haben Sie am am 20. April am Nachmittag die Möglichkeit an einer webbasierte Videokonferenz mit dem Studiendekan Prof. Gundelsweiler teilzunehmen.
Schicken Sie bitte bis zum 16. April eine kurze E-Mail an mgt@ikff.uni-stuttgart.de, wenn Sie an der Videokonferenz teilnehmen möchten, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können.
Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7.
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
M.Sc. Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PEKT):
Aufzeichnung des Einführungsvortrags
Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Die Einführungsveranstaltung Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik (WPT) wird dieses Jahr digital in ILIAS stattfinden.
Mechatronik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung Mechatronik M.Sc.:
Der Einführungsvortrag liegt als Aufzeichnung vor. Bitte treten Sie in C@MPUS der Veranstaltung „Begrüßung Masterstudierende Mechatronik“ (#411000000, S20) bei. Im zugehörigen ILIAS-Kurs finden Sie die Aufzeichnung.
Medizintechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung Medizintechnik M.Sc.:
Präsentation zur fachlichen Einführung in das Masterstudium der Medizintechnik
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung - Master of Science
Gemeinsame Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen der Master-Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Nachhaltige Elektrische Energieversorgung und Elektromobilität: sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Photonic Engineering - Master of Science
Einführungsveranstaltung M.Sc. Photonic Engineering:
Die Einführungsveranstaltung wird am 26.10.2020 um 14:00 Online in WebEx stattfinden. Zusätzlich werden wir noch aufgezeichnete Vorträge im ILIAS unter der URL
https://ilias3.uni-stuttgart.de/goto_Uni_Stuttgart_grp_1888205.html
zur Verfügung stellen.
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7
online in ILIAS voraussichtlich ab Mitte Oktober 2020
Onlinevortrag in ILIAS
(Voraussetzung: Studierendenkonto der Universität Stuttgart)
Physik - Bachelor of Arts
Studienanfänger/innen im Master und Studienwechsler/innen wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe
Physik - Master of Education - Lehramt
- Erweiterungs-Master
Studienanfänger/innen im Master und Studienwechsler/innen wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe
Physik - Master of Education - Lehramt
Studienanfänger/innen im Master wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe.
Physik - Bachelor of Science
Studienanfänger/innen im Master und Studienwechsler/innen wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe
Physik - Master of Science
Studienanfänger/innen im Master wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe
Physik - Bachelor of Arts - Lehramt
Studienanfänger/innen im Master und Studienwechsler/innen wenden sich bitte während der Sprechzeiten an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Zappe
Politikwissenschaft - Master of Education - Lehramt
Informationen zum Bildungswissenschaftlichen Begleitstudium (Master) im Rahmen der Vorlesung „Institution Schule“.
Softwaretechnik - Master of Science
Einführungsveranstaltung Informatik M.Sc. und Softwaretechnik M.Sc.:
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Sprachtheorie und Sprachvergleich - Master of Arts
Studienwechsler/innen und Studienanfänger/innen wenden sich bitte an den Studiengangmanager Fabian Dirscherl.
Technikpädagogik - Master of Science
Die Einführungsveranstaltung muss wegen der aktuellen Lage leider abgesagt werden. Sie werden in den kommenden Wochen per Mail die Präsentationsfolien zugeschickt bekommen.
Technische Biologie - Master of Science
Die Einführungsveranstaltung für den Master Technische Biologie wird online im Rahmen des Pflichtmoduls Wissenschaftliche Methodik II zur Verfügung gestellt. Melden Sie sich bitte für die Lehrveranstaltung "11088 Wissenschaftliche Methodik II - Seminaristische Vorlesung" an um so Zugang zur ILIAS Gruppe zu erhalten.
Technische Kybernetik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Studierende, die im Bachelor nicht Technische Kybernetik studiert haben, sind zu einem Begrüßungsgespräch über WebEx eingeladen. Sollten Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich bitte an den Studiengangsmanager Matthias Hirche.
Die Fachgruppe Mach&Co bietet für alle neuen Studierenden im Master Technische Kybernetik eine digitale Sprechstunde am Freitag, 17. April von 11 - 13 Uhr im folgenden Konferenzraum an:
https://meet.stuvus.uni-stuttgart.de/SprechstundeKybernetik
Technologiemanagement - Master of Science
- Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM) - Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM) - Einführungsveranstaltung Technologiemanagement M.Sc.:
Montag, 20. April 2020 ab 13.30 Uhr online via WebEx
Wir laden Sie herzlich zu den Einführungsveranstaltungen ein. Nutzen Sie die Chance die unterschiedlichen Studiengänge kennenzulernen und vor allem Ihre neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen.
- Link zur Webex-Sitzung der Einführungsveranstaltung Technologiemanagement M.Sc.
am Montag, 20. April 2020 ab 13:30 Uhr - Das vollständige Programm der Einführungswoche
und eine Liste der Übersichtsvorträge über die Spezialisierungsfächer finden Sie gegen Ende März auf der Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Umweltschutztechnik - Master of Science
Die Offizielle Begrüßungsveranstaltung wird auf Grund der ungewissen Situation am 20.April von 10.00Uhr bis 11.30Uhr online stattfinden. Details entnehmen Sie der dafür eingerichteten Veranstaltung auf der Studiengangswebseite.
Verfahrenstechnik - Master of Science
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Infovortrag über das Industriepraktikum:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung M.Sc. Verfahrenstechnik:
Einführungsveranstaltung Verfahrenstechnik, 20.04.2020, 10 Uhr, Videokonferenz (Für Information zum Login, bitte Email an Antje Lohmüller antje.lohmueller@itt.uni-stuttgart.de).
Vorstellung Studienprogramm (Studiendekan Herr Prof. Groß). Informationen zum Industriefachpraktikum (Frau Christiane Rakousky). Danach stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.
Verkehrsingenieurwesen - Master of Science
Einführungsveranstaltung für neue VIng-Masterstudierende:
Am Montag, den 20. April findet per Videokonferenz von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr eine Einführungsveranstaltung für neue Masterstudierende im Verkehrsingenieurwesen statt.
Hierbei wird Prof. Friedrich in seiner Funktion als Studiendekan detaillierte Informationen zum Masterstudium (u. a. Aufbau, Masterfächer, Prüfungsordnung, Ansprechpersonen) geben.
Um die Zugangsdaten zur Videokonferenz zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Studiengangsmanager Markus Tideman: sm-ving@f02.uni-stuttgart.de
Volkswirtschaftslehre - Bachelor of Arts
Studienwechsler/innen wenden sich bitte an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Becker.
Wirtschaftswissenschaft - Master of Education - Lehramt
- Erweiterungs-Master
Studienanfänger/innen und Studienwechsler/innen wenden sich bitte an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Becker.
Wirtschaftswissenschaft - Master of Education - Lehramt
Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Becker wenden.
Wirtschaftswissenschaft - Bachelor of Arts - Lehramt
Studienwechsler/innen wenden sich bitte an die Studiengangmanagerin Frau Dr. Becker.