Auf dieser Webseite finden Sie Ihre Prüfungsordnungen und Informationen zum Studienaufbau. Weitere Informationen für Studierende finden Sie auf der Webseite der Fakultät.
Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester
Studienanfänger*innen wenden sich bei Fragen bitte an die Studiengangsmanagerin Wanda Herzog.
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?
Der Bachelorstudiengang wird mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) abgeschlossen, der sowohl für das Berufsleben als auch für den gleichnamigen Masterstudiengang Geodäsie und Geoinformatik M.Sc. qualifiziert.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Der steigende Bedarf an speziell ausgebildeten Fachkräften bietet exzellente Zukunftsaussichten für Absolventen. Durch die vielseitige Ausbildung ist das Spektrum der Beschäftigungsmöglichkeiten sehr breit und vielseitig. Es umfasst unter anderem folgende Bereiche in der Industrie, freien Wirtschaft und im öffentlichen Bereich:
- Navigationsindustrie, Luft- und Raumfahrt
- Softwareentwicklung
- Dienstleister: Verkehr, Energieversorgung
- Bauunternehmen
- Instrumentenentwicklung, Elektronikindustrie
- Automobilindustrie
- Grundlagenforschung und Ausbildung an Universitäten und Hochschulen
- Industrielle Forschung und Entwicklung
- Geodätische und geowissenschaftliche Forschungszentren
- Landmanagement, Eigentumssicherung, Immobilienbewertung
- Amtliche Vermessung und Flurneuordnung
- Umweltämter, Planungsbüros
- Ingenieurbüros
Weitere Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit:
Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Kontakt für weitere Fragen
Wanda Herzog
Dipl.-Betr. Wirt. (FH)Studiengangmanagerin Geodäsie & Geoinformatik
Uwe Sörgel
Prof. Dr.-Ing.Institutsleiter, Fachstudienberater