Buddy werden

Buddy-Programm ready.study.stuttgart

ready.study.stuttgart ist das internationale Buddy-Programm von der Universität Stuttgart und dem Studierendenwerk Stuttgart.

Sind Sie ein/e internationale/r Studierende/r, der/die an der Universität Stuttgart studieren wird? Unsere Buddies sind dazu da, Ihnen einen guten Start in Stuttgart zu ermöglichen. Sie helfen Ihnen bei Ihren Fragen an Ihren ersten Tagen in der neuen Stadt. Hier finden Sie mehr Informationen sowie die Möglichkeit, sich für das Buddy-Programm anzumelden.

 

Sie interessieren sich für interkulturelle Begegnungen und möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren? Dann werden Sie Buddy bei ready.study.stuttgart und knüpfen Sie Kontakte mit Studierenden aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Studierendenwerk

Voraussetzungen

Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen, wenn Sie sich als Buddy engagieren möchten:

  • Sie studieren idealerweise in einem höheren Semester (ab dem 3. Fachsemester) und sind bereits seit einem Jahr an der Universität Stuttgart eingeschrieben.
  • Sie sprechen fließend Deutsch und sehr gut Englisch (weitere Fremdsprachen von Vorteil).
  • Sie haben Lust auf die Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden
  • Sie haben vor allem in den Hauptanreisemonaten März/April und September/Oktober Zeit.
  • Sie sind bereit an einem Einführungsworkshop mit interkulturellem Training teilzunehmen.
  • Sie haben Lust eigenständig Programmpunkte für internationale Studierende zu organisieren.

Sie wohnen noch mindestens ein Jahr in einer Wohnanlage des Studierendenwerk Stuttgart und möchten sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich bei uns! ready.study.stuttgart umfasst sowohl den Bereich Wohnen als auch das Studium selbst.

Aufgaben

Bei ready.study.stuttgart sind Sie Mitglied eines größeren Teams, das sich verschiedene Aufgaben (s. unten) teilt. ready.study.stuttgart unterstützt neue internationale Studierende bei allgemeinen Fragen zum Studium und zum Leben in den Wohnanlagen.

Die Tätigkeit unserer Buddies beinhalten im Wesentlichen:

  • Pick-up Service: Empfang von internationalen Studierenden der Universität Stuttgart am Flughafen oder am Hauptbahnhof und Begleitung zu ihrer Unterkunft
  • Begleitung von Austauschstudierenden bei Behördengängen und Unterstützung bei den bürokratischen Aufgaben am Anfang des Studiums (Anmeldung beim Bürgerbüro, Bankkonto, Einschreibung…)
  • Mitgestaltung unseres Rahmenprogramms: Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Freizeitevents
  • Hilfestellung bei Fragen rund um Studium, Wohnen und Leben in Stuttgart, insbesondere am Anfang des Aufenthalts

Wenn Sie in einer Wohnanlage des Studierendenwerks wohnen, wird es auch Ihre Aufgabe sein, die Studierenden durch die Wohnanlage zu führen und sie in die Infrastruktur (Hausmeisterbüro, Gemeinschaftsräume, Waschmaschine, Mülltrennung und Müllcontainer) einzuweisen und für Fragen von internationalen Studierenden zu Verfügung zu stehen.

Vorteile

Als Dankeschön für Ihr Engagement erhalten Sie:

  • Pluspunkte bei der Bewerbung um ein Auslandsstudium
  • ein Zertifikat für ehrenamtliches Engagement
  • das Angebot, an interkulturellen Fortbildungen teilzunehmen
  • die Möglichkeit der Wohnzeitverlängerung (1 Semester) bei entsprechendem Einsatz

Außerdem können Sie sich aktiv an der Gestaltung des Rahmenprogramms in einem interkulturellen Umfeld beteiligen.

Anmeldung

Haben Sie Lust, sich als Buddy zu engagieren? Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Wir melden uns innerhalb von 14 Tagen bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: Wir „rekrutieren“ neue Buddies zwischen Dezember und Anfang Februar (für das darauffolgende Sommersemester) bzw. zwischen Juni und Anfang August (für das folgende Wintersemester). Haben Sie außerhalb dieser Zeiten vom Buddy-Programm erfahren und möchten sich trotzdem engagieren? Füllen Sie das Anmeldeformular trotzdem aus, wir melden uns dann bei Ihnen, um gemeinsam eine Lösung zu finden!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ein Einstieg in das Programm ist ab August 2018 wieder möglich. Wenn Sie sich engagieren möchten, können Sie jederzeit das Anmeldeformular ausfüllen. Wir informieren Sie anschließend per E-Mail, sobald neue Termine für die Einführungsworkshops feststehen. 

Sie haben Lust, einen internationalen Studierenden (Mentee) ein bis zwei Semester lang zu begleiten? Dann werden Sie Mentorin oder Mentor im interkulturellen Mentoringprogramm der Universität Stuttgart.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Marion Hanssen

Marion Hanssen

 

Leitung Fachbereich 1: Programmstudierende, Betreuerin für internationale Programmstudierende

Dieses Bild zeigt Silvia Cornacchiari

Silvia Cornacchiari

 

Betreuerin für internationale Programmstudierende

Zum Seitenanfang