Der Master-Studiengang Mechatronik ist interdisziplinär ausgerichtet. Er verbindet Themengebiete des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik. Der Abschluss zum Master of Science Mechatronik befähigt somit, technische Fragestellungen ganzheitlich und durchgängig zu erfassen und zu lösen.
Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester
Begrüßung aller Master-Studienanfänger/innen der Fak. 4/7:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Industriepraktikum im Master-Studium:
Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM)
Einführungsveranstaltung Mechatronik M.Sc.:
Live-Begrüßungsveranstaltung am 19.04.2021 um 13 Uhr über webEx für Ihre Fragen. Die Zugangsdaten finden Sie in C@MPUS. Bitte treten Sie in C@MPUS der Veranstaltung „Begrüßung Masterstudierende Mechatronik“ (#411000000, S21) bei. Im zugehörigen ILIAS-Kurs finden Sie auch eine Aufzeichnung.
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
In dieser Link-Liste finden Sie wichtige Hinweise zum Ende des Studiums.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Aufgrund der breiten, branchenunabhängigen Ausbildung können Absolventen des Studienganges Mechatronik in produzierenden Unternehmen, bei Maschinen-/Anlagenherstellern, bei Automatisierungs- und Steuerungsherstellern, bei Aktorik-/Sensorik-/Antriebsherstellern, im Bereich der Medizintechnik, der Gebäudeautomatisierung, der Verkehrstechnik oder der Umwelttechnik eine Arbeitsstelle finden.
Weitere Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Akkreditierung
Kontakt

Michael Seyfarth
Akademischer Oberrat, Studentische Angelegenheiten

Alexander Verl
Studiendekan
