Studying abroad: what opportunities does the University of Stuttgart have to offer?
Interkultureller Austausch, Ihr Studienfach aus einer anderen Perspektive, Mehrsprachigkeit, Abenteuer, neue Freundschaften, Reisen… all dies erleben Sie während eines Auslandsaufenthalts! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt über die Austauschprogramme, für einen Forschungsaufenthalt, einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen. Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen. Ihr erster Schritt ins Ausland beginnt mit einer Gruppenberatung im Dezernat Internationales, zu der Sie sich online anmelden können. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
- Studium im Ausland
Gruppenberatungen, Partnerhochschulen, Sprachvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Finanzierung - alles Wichtige zum Auslandsaufenthalt
Mit dem Erasmus-Austauschprogramm ab dem 4. Semester haben Sie die Möglichkeit während Ihres Bachelor-Studiums auch im Ausland Studienerfahrung zu sammeln. Sie haben sowohl die Möglichkeit an den Partneruniversitäten der Fakultät für Konstrutkons-, Produktion- und Fahrzeugtechnik zu studieren, als auch an den Partneruniversitäten der Fakultät für Energie- Verfahrens- und Biotechnik.
- International Service Point - Fakultäten 7 und 4
Der International Service Point (ISP) richtet sich an alle internationalen Studieninteressierten, Austauschstudierende und Studierende der Fakultäten 7 und 4, die im Ausland studieren möchten.
Contact for further questions
Bernhard Bäuerle
Dr.-Ing.Course Degree Management and Student Counselling Automotive Engineering
- Profile page
- Write e-mail
- Please contact us by email

Kurt Seiwert
Course Degree Management Automotive Engineering
- Profile page
- Write e-mail
- Please contact us by email
