Willkommen beim B.Sc. Materialwissenschaft!
Auf dieser Webseite finden Sie:
- Wichtige Infos für Studienanfänger (unter den Logos im Abschnitt „Studienbeginn“)
- Berufsperspektiven (unter den Logos im Abschnitt „Nach dem Studium“)
- Informationen zum Curriculum unter „Studienaufbau“
- die offizielle Prüfungsordnung unter „Prüfungen“
- Informationen zum „Studium im Ausland“
- wichtige „Kontakte“
- und die ganz wichtigen „Stundenpläne“
- Webseite des Instituts für Materialwissenschaft (IMW)
Das IMW ist hauptverantwortlich für den Studiengang. Informieren Sie sich auf der Webseite über unsere Forschung.
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?
An den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft schließt sich der englischsprachige Studiengang Materials Science (Materialwissenchaft) an.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Der Abschluss eröffnet ein breites berufliches Tätigkeitsfeld, welches von Materialauswahl, Beratung und Qualitätssicherung bis zu Forschungstätigkeiten in der Industrie reicht. Der Bachelorgrad ist Voraussetzung für die weitere wissenschaftliche Ausbildung in einem einschlägigen Masterstudium der Materialwissenschaft oder benachbarten Gebieten der Physik und Chemie.
Verschiedene Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Akkreditierung
Kontakt bei Fragen zum Studiengang

Ralf Schacherl
Dr.Fachstudienberatung Materialwissenschaft
