Aussetzen der Präsenzlehre
Das Rektorat hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 beschlossen, dass die derzeit geltenden Regelungen zur Aussetzung des Präsenz-Studienbetriebs an der Universität Stuttgart bis zum Ende des Wintersemesters am 31.03.2021 gelten werden, unabhängig von etwaigen Lockerungen in den Corona-Verordnungen des Landes. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem News Ticker der Universität.
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
In dieser Link-Liste finden Sie wichtige Hinweise zum Ende des Studiums.
Links
- Ehemalige
Alumni-Netzwerk der Universität Stuttgart - Rentenausfallzeitenbescheinigung
- Exmatrikulation
Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?
- Maschinenbau M.Sc.
- Maschinenbau / Mechanical Engineering Georgia Tech.
- Maschinenbau / Mikrosystemtechnik, Gerätetechnik und Technische Optik M.Sc.
- Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik M.Sc.
- Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik M.Sc.
- Fahrzeug- und Motorentechnik M.Sc.
- Energietechnik M.Sc.
- und andere technische Studiengänge mit Abschluss Master of Science
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Maschinenbau sind hervorragend. Die Industrie verlangt in steigendem Maße hoch qualifizierte Ingenieure mit breitem und tiefem Grundlagenwissen.
Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen beispielsweise folgende Tätigkeitsfelder offen:
- Anlagenbau
- Energietechnik
- Fahrzeugbau
- Feinwerktechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Medizintechnik
- Mikrosystemtechnik
- Schwermaschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Werkzeugmaschinenbau.
Das Spektrum der möglichen Tätigkeiten reicht von der reinen Forschung und Entwicklung über Produktion und Vertrieb bis hin zur Verwaltung und Geschäftsführung.
Weitere Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Akkreditierung
Ansprechpartner/innen für Rückfragen zu Maschinenbau B.Sc. und M.Sc.

Jens Baur
Abteilungsleiter Lehre | Fachstudienberater Maschinenbau

Christine dos Santos Costa
Leiterin Studienbüro Maschinenbau - Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen zu Studiengängen im Bereich Maschinenbau
