Ihre Ansprechpartner
Studiendekan Technologiemanagement:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dieter Spath
Prüfungsausschuss Technologiemanagement:
Prof. Dr.-Ing. Eckart Laurien
Studiengangmanagerin:
Ina Maier, M.Sc.
Fachstudienberater (zuständig für allgemeine Fragen zum Studium und zur Studienverlaufsplanung):
Dipl.-Kfm. t.o. Oliver Rüssel
BAföG-Leistungsbescheinigung:
Unterzeichnung jeglicher Leistungsbescheinigungen die für die Fortführung des BAföGs seitens des BAföG-Amtes des Studierendenwerks gefordert werden. Für allgemeine Informationen zu BAföG und Stellung der jeweiligen Anträge ist das Studierendenwerk der Universität Stuttgart zuständig.
Dipl.-Kfm. t.o. Oliver Rüssel
allgemeine Prüfungsangelegenheiten (z.B.: Prüfungsrücktritte, Fristerverlängerungen von studentischen Arbeiten und Gesamtstudiendauer):
Ina Maier, M.Sc.
Büro für Studienangelegenheiten (BfS) des IAT:
Beantwortung von allgemeinen Fragen zum Spezialisierungsfach »Technologiemanagement«, Abgabe und Abholung von Anmeldeformularen für Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten sowie Übersichtsbögen, weiteren Anträgen & Anmeldeformularen oder SF-/APMB-Praktikumsbögen. Anfragen bezügl. Empfehlungsschreiben.
Büro für Studienangelegenheiten (BfS)
Studienkommission:
Gremium aus Professorenschaft (4), Mittelbau (2) und Studierendenvertretung (4), die sich um die Belange des Studiengangs »Technologiemanagement M.Sc.« kümmert (z.B. Fortentwicklung von Prüfungsordnungen).
Studienkommission
Beratung und Unterstützung
Fachgruppe
Welche Institute sind an diesem Studiengang beteiligt?
Kontakt für weitere Fragen

Ina Maier
Akademische Rätin - Studiengangmanagerin
[Foto: Ina Maier]

Oliver Rüssel
Akademischer Mitarbeiter - Leiter des Büros für Studienangelegenheiten + Fachstudienberatung
[Foto: Oliver Rüssel]
