Ein Auslandsaufenthalt bietet Ihnen die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch, eine neue Perspektive auf Ihr Studienfach, Mehrsprachigkeit, spannende Erlebnisse, neue Freundschaften und Reisen.
Ob Sie ein oder zwei Semester im Rahmen eines Austauschprogramms im Ausland studieren, einen Forschungsaufenthalt planen, einen Sprachkurs belegen, ein Praktikum absolvieren oder an einer Summer School teilnehmen möchten – das Dezernat Internationales unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Ihr erster Schritt ins Ausland beginnt mit einer Gruppenberatung im Dezernat Internationales. Melden Sie sich dazu einfach online an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Studium im Ausland
Gruppenberatungen, Partnerhochschulen, Sprachvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Finanzierung - alles Wichtige zum Auslandsaufenthalt - International Service Point der Fakultäten 4 und 7
Im Masterstudiengang Fahrzeugtechnik gibt es zwei Double-Master-Degree (DMD)-Programme. Bewerbungen sind jedes Wintersemester möglich.
Ablauf der Bewerbung:
- Zunächst schreiben Sie sich regulär in den Masterstudiengang Fahrzeugtechnik zurück.
- Während des Wintersemesters senden Sie Ihre Bewerbung für das DMD-Programm Fahrzeugtechnik bis zum Bewerbungsschluss vor der Weihnachtspause an Professor A. Wagner (IFS) und setzen Herrn Dr. Bäuerle in „CC“.
Notwendige Unterlagen:
- Motivationsschreiben (deutsch und englisch)
- Lebenslauf (deutsch und englisch)
- Aktueller Notenauszug
- Übersichtsplan
- Immatrikulationsbescheinigung
- Zulassung (Kopie)
- Bachelorzeugnis
- Allgemeine Hochschulreife
Die Entscheidung über Ihre Annahme oder Ablehnung erhalten Sie in der ersten Vorlesungswoche des neuen Jahres.
Programmablauf:
|
|
||
|
|
||
|
|
Anlagen
- DMD-Chalmers Macroplan 2023
- DMD-Chalmers Präsentation Schindler 2018-05-28
- DMD-Chalmers Automotive Engineering Broschüre 1
- DMD-Chalmers Automotive Engineering Broschüre 2
Bei Fragen zu den Inhalten oder dem Ablauf wenden Sie sich gerne an Herrn Bäuerle.
|
|
||
|
|
||
|
|
Anlagen
Kontakt für weitere Fragen
Bernhard Bäuerle
Dr.-Ing.Studiengangmanagement und Fachstudienberatung Fahrzeugtechnik
- Profil-Seite
- E-Mail schreiben
- Kontaktaufnahme per Email

Kurt Seiwert
Studiengangmanagement und Stundenplan-Beauftragter Fahrzeugtechnik
- Profil-Seite
- E-Mail schreiben
- Kontaktaufnahme per Email
