Wie ist der Aufbau meines Studiums?
Link zu C@MPUSIm Modulhandbuch und im Studienplan werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Fachdidaktik und Bildungswissenschaften
Die Bildungswissenschaften befassen sich mit Fragen der Erziehung und Bildung sowie mit der Schule als Institution mit gesellschaftlichem Auftrag. Zu Ihrem Lehramtsstudium gehören deshalb mehrere bildungswissenschaftliche Module. Diese Module umfassen unter anderem Themen zur Unterrichtsplanung, zur Analyse von Lehr-Lernprozessen, zur Messung des Lernstandes von Schülerinnen und Schülern oder zu aktuellen Erkenntnissen aus bildungswissenschaftlichen Studien.
- Studienverlaufsplan Bildungswissenschaften B.A. (Prüfungsordnung 2020)
- Institut für Erziehungswissenschaft
mit weiteren Informationen zum bildungswissenschaftlichen Studium
Ins Studium sind drei Wochen Orientierungspraktikum integriert. Das Praktikum wird im Rahmen der Bildungswissenschaften absolviert und mit Seminaren vor- und nachbereitet. Ein bereits vor dem Studium durchgeführtes Praktikum wird nicht anerkannt.
Kontakt für weitere Fragen zu diesem Studiengang

Susanne Becker
Dr.Akademische Direktorin
