Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science 

Regelstudienzeit: 6 Semester
Unterrichtssprache: deutsch

Wie ist der Aufbau meines Studiums?

Das Bachelorstudium WI an der Uni Stuttgart umfasst drei Kernbereiche: die Wirtschaftsinformatik mit mind. 39 LP/ECTS, Informatik/Software Engineering mit mind. 45 LP/ECTS sowie die Betriebswirtschaftslehre mit mind. 30 LP/ECTS. Dazu kommen grundlegende Schlüsselqualifikationen von 30 LP/ECTS (Mathe, Statistik, Fibu, Wiss.Arb.) 

Insgesamt sind 180 Leistungspunkte (LP/ECTS) in 6 Semester Regelstudienzeit (max. 10) zu erwerben, d.h. etwa 5 Veranstaltungen/Prüfungen á 6 LP/ECTS pro Semester. Dabei sind Pflicht-Module im Umfang von 108 LP/ECTS (insbes. in den ersten 4 Semestern) und Wahl(pflicht)-Module im Umfang von 60 LP/ECTS sowie die Bachelorarbeit (12 LP/ECTS) zu absolvieren. 

Genauere Details können Sie dem Studienverlaufsplan sowie dem Modulhandbuch (siehe unten) entnehmen.

Link zu C@MPUS

Kein Vorpraktikum erforderlich. Das B.Sc.-WI-Studium (ab WiSe23/24) umfasst in jedem Semester praktische Komponenten z. B. zur Analyse, Konzeption und Programmierung, wählbar im Rahmen mehrerer WI-Praktika (z. B. das Software-Praktikum, Informationsverarbeitungspraktikum, RE-Praktikum usw., jeweils 3.-6. FS). 

In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.

Kontakt für weitere Fragen

Dieses Bild zeigt Sixten Schockert

Sixten Schockert

Dr. rer. pol.

Akademischer Mitarbeiter, Studiengangsmanager und Fachstudienberater Wirtschaftsinformatik

Zum Seitenanfang