Auf den Webseiten für Studierende finden Sie Ihre Prüfungsordnungen und Informationen zum Studienaufbau. Weitere Informationen sind beim Institut für Erziehungswissenschaft veröffentlicht.
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?
Im Anschluss an den Bachelor kann der dazugehörige Master of Science Technikpädagogik (Profil A) studiert werden.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Nach dem Bachelorabschluss können Sie Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft und bei öffentlichen Bildungsträgern und Verbänden im Bereich der Aus- und Weiterbildung wahrnehmen. Die meisten Studierenden streben jedoch das berufliche Lehramt an, das nur über den Masterabschluss erreichbar ist.
Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Ansprechpartner für weitere Fragen zum Studiengang
Matthias Hedrich
Dr. phil., Dipl.-Ing. (FH), M.Sc., StRLehre, Forschung, Fachstudienberatung Technikpädagogik, Fachdidaktik Maschinenbau & Schulpraktikum II