Auf diesen Webseiten für Studierende finden Sie Ihre Prüfungsordnungen und Informationen zum Studienaufbau. Weitere Informationen sind z.B. auf der Webseite der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM) veröffentlicht.
- Gemeinsame Kommission Maschinenbau (GKM)
- Forum für Erneuerbare Energien an der Universität Stuttgart
- Crossing Borders Stuttgart e.V.
Facebook-Seite des Vereins Crossing Borders Stuttgart zur Verbreitung von Wissen um erneuerbare Energien
Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
- Anlagen- und SystemplanerInnen in Ingenieurbüros, in mittelständischen Unternehmen sowie Industrieunternehmen
- IngenieurInnen in Entwicklungs- und Forschungsabteilungen der Industrie
- BetriebsingenieurInnen in der Energiewirtschaft
- MitarbeiterInnen in internationalen, nationalen und lokalen Behörden oder Ämtern im Rahmen der Planung und der Genehmigung von erneuerbaren Energieanlagen
- MitarbeiterInnen in Prüf- und Messinstituten
- Technische MitarbeiterInnen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Weitere Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit:
Akkreditierung
Kontakt für weitere Fragen

M.Sc.
Alexander Mack
Abteilung Kraftwerks- und Industriefeuerungen (KWF)
