Die Prüfungsordnung: Grundlage für mein Studium
Die Prüfungsordnungen beinhalten alle rechtlichen Regelungen zu den Prüfungen und eine Übersicht über die zu belegenden Module.Chemie- und Bioingenieurwesen – Bachelor of Science
Prüfungsordnung | ||
---|---|---|
Bitte beachten Sie die Übergangsbestimmungen in der jeweils neuesten Änderungssatzung. | ||
Prüfungsordnung | 01.08.19 | |
Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 12.12.19 | |
Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 27.07.20 | |
Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 08.07.22 | |
Satzung zur Änderung des Moduls „Höhere Mathematik 1/2“ und des Moduls „Technische Thermodynamik I und II“ | 11.07.24 | |
Fünfte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 10.07.24 | |
Berichtigung der Fünften Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 18.10.24 | |
Alte Prüfungsordnung | ||
Die genauen Übergangsbestimmungen finden Sie in der neuen Prüfungsordnung vom 01.08.2019. | ||
Prüfungsordnung | 02.08.17 | |
Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung | 20.07.18 | |
Alte Prüfungsordnung | ||
Die genauen Übergangsbestimmungen finden Sie in der neuen Prüfungsordnung vom 02.08.2017. | ||
Prüfungsordnung | 15.07.16 |
Informationen des Studiengangs
Dokumente
Das "Wie" zur Bachelorarbeit - Zusammenstellung aller wichtigen Informationen
Email Verteiler der Fachgruppe - Themen für die Bachelorarbeit, Industriepraktika und Masterarbeiten
Forum des AKVerf - kleine Firmendatenbank bisheriger Bachelorarbeiten
Downloads
Prüfungsausschuss-Vorsitzende/r
- Herr Prof. Dr. Ralf Takors
Prüfungsausschuss-Vorsitzender - Verlängerung der Prüfungsfrist für die Orientierungsprüfung
(Das ausgefüllte Dokument dem Prüfungsausschussvoritzenden zur Entscheidung und Unterschrift vorlegen und danach im Prüfungsamt abgeben.) - Verlängerung der Bearbeitungszeit für die Abschlußarbeit
- Anrechnung von Schlüsselqualifikationen aus dem Kompetenzbereich VI „Naturwissenschaftlich-Technisches Verständnis“
- Anerkennung von Modulen und Modulteilleistungen als äquivalentem Modul der Universität Stuttgart
- Anerkennung von Modulen ohne äquivalentes Modul an der Universität Stuttgart
Kontakt
Antje Lohmüller
Dr. rer. nat.Studiengangmanager
Joachim Groß
Prof. Dr.-Ing.Institutsleiter, Studiendekan Verfahrenstechnik sowie Chemie- und Bioingenieurwesen