Kern des Programms ist das Eins-zu-eins-Mentoring von internationalem Mentee (Studierende im ersten Semester) und Mentorin oder Mentor (Studierende im dritten Semester oder höher). Die Mentoring-Partner lernen gegenseitig ihre Kulturen kennen und entwickeln interkulturelle Kompetenz.
Mentorinnen und Mentoren helfen Ihrem Mentee bei
- der Studienorganisation
- der Orientierung auf dem Campus
- dem Kennenlernen der Stadt
- dem Erlernen der deutschen Sprache und dem Verstehen der deutschen Kultur.
Workshops und Kurse sowie ein vielseitiges Freizeitangebot runden das Programm ab.
Kontakt
Sarah Walz
Koordinatorin Interkulturelles Mentoringprogramm
- Profil-Seite
- +49 711 685-68666
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mo - Fr 10 Uhr bis 12 Uhr, Mo - Do 13:30 Uhr bis 16 Uhr

Kerstin Glaser
Koordinatorin Interkulturelles Mentoringprogramm
- Profil-Seite
- +49 711 685-68555
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mo - Di 10 Uhr bis 12 Uhr + 13.30 Uhr bis 16 Uhr, Mi 10 Uhr bis 12 Uhr