Wie ist der Aufbau meines Studiums?
Link zu C@MPUSDurch ein achtwöchiges Vorpraktikum sind Sie zu Beginn Ihres Studiums bereits mit grundlegenden Fertigungsprozessen vertraut. Das Praktikum soll in einem einschlägigen Industriebetrieb, Analyselabor oder verfahrenstechnisch orientiertem Handwerk abgeleistet werden.
In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
-
Modulhandbuch
Das Modulhandbuch finden Sie auch in C@MPUS, dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des Studiengangs).
Kontakt

Dr. rer. nat.
Antje Lohmüller
Studiengangmanager

Prof. Dr.-Ing.
Joachim Groß
Institutsleiter, Studiendekan Verfahrenstechnik sowie Chemie- und Bioingenieurwesen
