Wie sieht der vorgesehene Ablauf des Studiums aus?
Der Masterstudiengang "Planung und Partizipation" umfasst 120 ECTS in vier Semestern. Davon sind 18 ECTS Grundlagenmodule, 54 ECTS Vertiefungsmodule und 18-24 ECTS Spezialisierungsmodule.
- Grundlagenmodule (18 ECTS pflicht)
- Grundlagen der Planung
- Grundlagen der Partizipation
- Grundlagen der Rechtswissenschaft
- Vertiefungsmodule (insgesamt 54 ECTS wahlpflicht)
- Planung (12 ECTS)
- Theorien und Methoden der Stadt- und Regionalplanung
- Erfassung, Bewertung und Management von Umweltrisiken
- Planung in der Praxis
- Rechtswissenschaft (12 ECTS)
- Baurecht
- Planungsrecht
- Partizipationsrecht
- Sozial- und Kommunikationswissenschaften (30 ECTS)
- Partizipation bei Infrastrukturprojekten
- Konflikttheorien und Konfliktschlichtung
- Partizipation planen und umsetzen
- Bürgerbeteiligung in spezifischen soziologischen Kontexten
- Einführung in die Medienwirkungsforschung
- Bürgerbeteiligung in modernen Demokratien
- Spezialisierungsmodule (18-24 ECTS wahl)
- Aspekte der Stadtplanung
- Interessenvermittlung in modernen Demokratien
- Umweltrecht
- Kommunalrecht
- Fallstudie Umweltplanung I
- Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
- Evaluation und Qualitätskontrolle
- Anwendungsbeispiel: Partizipation in der Praxis
- Praktikum Planung und Partizipation
- Die Energiewende aus rechtswissenschaftlicher Sicht
- Fallstudie Umweltplanung II
- Spezialisierung Mediation
- Methodological Aspects of Infrastructure Planning
- Kommunikation in Theorie und Praxis
- Stadtkonzepte und Stadtforschung
- Stadtbaugeschichte und städtebauliche Gebäudetypologie
- Stadtökonomie
- Planungs- und Partizipationsverfahren in der anwaltlichen Praxis
- Masterarbeit (30 ECTS)
Im Modulhandbuch und im Studienplan werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Kontakt für weitere Fragen

Marc Zeccola
Dr.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
