Wie ist der Aufbau meines Studiums?
Zu Beginn des Bachelorstudiengangs werden die mathematischen, praktischen und theoretischen Grundlagen in Informatik und Medieninformatik vermittelt. Im 3. bis 6. Semester liegt der Schwerpunkt auf der Erweiterung dieses Grundlagenwissens und der individuellen Spezialisierung. Im fünften und sechsten Semester besteht die Möglichkeit, ein Anwendungsfach zu belegen, um sich auf den Start der beruflichen Karriere in der Industrie gezielt vorzubereiten. Durch Projekte, Seminare und Fachstudien wird bereits während des Studiums ein starker Praxisbezug hergestellt. Den Studienabschluss bildet die Bachelorarbeit.
Link zu C@MPUSKein Pflichtpraktikum erforderlich
Im Modulhandbuch und im Studienplan werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Kontakt

Katrin Schneider
Dr.Fachbereich Informatik: Studiengangsmanagerin, Fachbereichsmanagerin & Erasmus-Koordinatorin
- Profil-Seite
- +49 711 685 88520
- E-Mail schreiben
- Urlaub: 01.05.2025 bis 06.05.2025
