Welche Möglichkeiten bietet mir mein Studiengang?
Für einen Studienaufenthalt im Ausland bietet sich insbesondere das 3. oder das 4. Semester des Masterstudiengangs an.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der Auslandstudienberatung auf den Seiten des Büros für Internationale Angelegenheiten.
Welche Möglichkeiten habe ich allgemein?
Interkultureller Austausch, Ihr Studienfach aus einer anderen Perspektive, Mehrsprachigkeit, Abenteuer, neue Freundschaften, Reisen… all dies erleben Sie während eines Auslandsaufenthalts! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt über die Austauschprogramme, für einen Forschungsaufenthalt, einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen. Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen. Ihr erster Schritt ins Ausland beginnt mit einer Gruppenberatung im Dezernat Internationales, zu der Sie sich online anmelden können. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
- Studium im Ausland
Gruppenberatungen, Partnerhochschulen, Sprachvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Finanzierung - alles Wichtige zum Auslandsaufenthalt
Kontakt für weitere Fragen zu Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Bettina Rzepka
Studiengangsmanagerin und Fachstudienberaterin PEKT
