Wie ist der Aufbau meines Studiums?
Der Masterstudiengang Informatik ist auf vier Semester ausgelegt. Er setzt direkt auf dem Bachelor Informatik auf und vertieft die dort behandelten Themen deutlich. Weiterhin vermittelt der Masterstudiengang informatisches Wissen in einer Vielzahl von Forschungsthemen, die vom Fachbereich Informatik selbst abgedeckt werden. Somit können Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums sowohl in die Industrie als auch in die Forschung und Entwicklung selbst einsteigen.
In den ersten beiden Semestern werden zwei Vertiefungslinien besucht. Derzeit werden folgende angeboten:
- Architektur von Anwendungssystemen
- Computational Imaging Systems
- Data Engineering
- Datenbanken und Informationssysteme
- Human-Computer Interaction
- Informationssicherheit
- Intelligent Systems
- Rechnerarchitekturen und eingebettete Systeme
- Softwareanalyse
- Sprachverarbeitung
- Theoretische Informatik und Wissenschaftliches Rechnen
- Verteilte Systeme
- Visualisierung und Interaktive Systeme
Zusätzlich belegen Sie ein Modul aus dem Katalog "Theoretische und methodische Grundlagen" sowie ein Hauptseminar. Den Rest des Masterstudiums können Sie mit Wahlmodulen im Fachbereich füllen, aber auch mit Studienleistungen aus einem Auslandssemester oder aus anderen Studiengängen der Universität Stuttgart. Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit. Sie soll zeigen, dass der/die Studierende in der Lage ist, eine komplexe, wissenschaftliche Aufgabenstellung selbstständig und in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu bearbeiten und die Ergebnisse sachgerecht und entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis darzustellen.
Link zu C@MPUSIm Modulhandbuch und im Studienplan werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Kontakt

Katrin Schneider
Dr.Fachbereich Informatik: Studiengangsmanagerin, Fachbereichsmanagerin & Erasmus-Koordinatorin
- Profil-Seite
- +49 711 685 88520
- E-Mail schreiben
- Urlaub: 01.05.2025 bis 06.05.2025

Stefan Zimmer
Dr.Fachstudienberater Informatik
