Auf dieser Webseite finden Sie die Prüfungsordnungen und erste Informationen zum Studienaufbau. Alle weiteren Informationen für Studierende finden Sie beim Fachbereich Informatik.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Referendariats können die Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer an weiterführenden Schulen aufnehmen.
Die Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudienganges Informatik verfügen über ein grundlegendes mathematisches und ingenieurwissenschaftliches Wissen, welches für das Verstehen und kritische Analysieren von Problemen und Aufgabenstellungen in der Informatik erforderlich ist. Sie besitzen die Fertigkeit, Konzepte und Lösungen für neue Softwaresysteme zu entwickeln, Wissen auf neue Erkenntnisse anzuwenden und ihr Wissen an Schülerinnen und Schüler auf weiterführenden Schulen zu vermitteln.
Kontakt

Katrin Schneider
Dr.Fachbereich Informatik: Studiengangsmanagerin, Fachbereichsmanagerin & Erasmus-Koordinatorin

Steffen Becker
Prof. Dr.-Ing.Abteilungsleiter Abteilung Softwarequalität und -architektur
[Bild: U. Regenscheit / Universität Stuttgart]
