Geodäsie und Geoinformatik

Bachelor of Science 

Regelstudienzeit: 6 Semester
Unterrichtssprache: deutsch

Wie ist der Aufbau meines Studiums?

Im Bachelorstudiengang werden in den ersten Semestern die wissenschaftlichen Grundlagen Mathematik, Physik und Informatik sowie Querschnittsmodule der Geodäsie und Geoinformatik vermittelt. Aufbauend darauf wird fachspezifisches Wissen aus unterschiedlichen Kern- und Ergänzungsmodulen der Geodäsie und Geoinformatik gelehrt. Das zweiwöchige Feldpraktikum fördert die praktische Umsetzung der gelernten Messmethoden.

Link zu C@MPUS

Kein Vorpraktikum. Zwei große Praktika während des Bachelor-Studiums.

Im Modulhandbuch und im Studienplan werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.

Kontakt für weitere Fragen

Dieses Bild zeigt Wanda Herzog

Wanda Herzog

Dipl.-Betr. Wirt. (FH)

Studiengangmanagerin Geodäsie & Geoinformatik

Dieses Bild zeigt Uwe Sörgel

Uwe Sörgel

Prof. Dr.-Ing.

Institutsleiter, Fachstudienberater

Zum Seitenanfang