Einsatz einer Rauchsonde zur Untersuchung der Strömung an einem Bentley Cabrio

Fahrzeug- und Motorentechnik

Master of Science 

auslaufend

Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprache: deutsch
[Foto: FKFS]

Welche Möglichkeiten habe ich allgemein?

  • Interkultureller Austausch, Ihr Studienfach aus einer anderen Perspektive, Mehrsprachigkeit, Abenteuer, neue Freundschaften, Reisen… all dies erleben Sie während eines Auslandsaufenthalts! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt über die Austauschprogramme, für einen Forschungsaufenthalt, einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen. Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen. Ihr erster Schritt ins Ausland beginnt mit einer Gruppenberatung im Dezernat Internationales, zu der Sie sich online anmelden können. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
  • Darüber hinaus haben Sie sowohl die Möglichkeit an den Partneruniversitäten der Fakultät für Konstrutkons-, Produktion- und Fahrzeugtechnik zu studieren, als auch an den Partneruniversitäten der Fakultät für Energie- Verfahrens- und Biotechnik.

Double Master Degree Programm Chalmers

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Double Master Programm

Der Double-Master ist ein gemeinsames Masterprogramm zweier Hochschulen, sodass Sie am Ende den Abschluss beider Universitäten erwerben. Mit dem Double Master Programm im Masterstudiengang Fahrzeug- und Motorentechnik haben Sie die Chance, einen Teil Ihres Studiums in Göteborg (Schweden) zu verbringen.

Bewerbungen sind jedes Wintersemester möglich.

Ablauf: Sie melden sich in den „normalen“ Masterstudiengang FMT zurück. Während des Wintersemesters schicken Sie Ihre Bewerbung (Bewerbungsschluss vor der Weihnachtspause) zum DMD FMT mit folgenden Dokumenten an Professor A. Wagner (IFS) und in „cc“ an Herrn Dr. Bäuerle:

  • Motivationsschreiben (deutsch und englisch)
  • Lebenslauf (deutsch und englisch)
  • Aktueller Notenauszug
  • Übersichtsplan
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Zulassung (Kopie)
  • Bachelorzeugnis
  • Allgemeine Hochschulreife

Die Benachrichtigung über die Annahme/Ablehnung erhalten Sie in der ersten Vorlesungswoche des neuen Jahres.

Programm Chalmers (Outgoing)
Programm Chalmers (Incoming)
1. und 2. Semester absolvieren Sie in Stuttgart
1. und 2. Semester absolvieren Sie in Göteborg
3. und 4. Semester absolvieren Sie in Göteborg 
3. und 4. Semester absolvieren Sie in Stuttgart

Anlagen

DMD-Chalmers Macroplan 2014
DMD-Chalmers Präsentation Schindler 2018-05-28
DMD-Chalmers Automotive Engineering Broschüre 1
DMD-Chalmers Automotive Engineering Broschüre 2

 

Bei weiteren Fragen zu Inhalten oder dem Ablauf wenden Sie sich gerne an Herrn Bäuerle.

Kontakt für weitere Fragen

Dieses Bild zeigt Bernhard Bäuerle

Bernhard Bäuerle

Dr.-Ing.

Studiengangmanagement und Fachstudienberatung Fahrzeugtechnik

Dieses Bild zeigt Kurt Seiwert

Kurt Seiwert

 

Studiengangmanagement, Fachstudienberatung, Stundenplan-Beauftragter Fahrzeugtechnik

Zum Seitenanfang