Mischpult im Sprachlabor

Computerlinguistik

Bachelor of Arts – Nebenfach

Regelstudienzeit: 6 Semester
Unterrichtssprache: deutsch

Weitere Informationen für Studierende finden Sie auf der Webseite des Instituts für Maschinelle Sprachverarbeitung.

Der Studiengang Computerlinguistik

. Foto:

Bachelor of Arts

. Foto:

Bachelor of Science

Einführungen und Tipps

Checkliste des MWK BW zum Studienbeginn:

Anschluss-Studium: Mit welchem Master kann ich weitermachen?

An der Universität Stuttgart gibt es auch die Option, den B.Sc. Computerlinguistik als Ein-Fach-Studiengang zu studieren. Weiterhin kann als möglicher nächster Schritt z.B. der englischsprachige M.Sc. Computational Linguistics des Instituts für Maschinelle Sprachverarbeitung der Universität Stuttgart absolviert werden.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?

Der Abschluss Bachelor of Science Maschinelle Sprachverarbeitung qualifiziert für die Arbeit in Firmen, in denen Sprachtechnologie und Kommunikationsprozesse im Vordergrund stehen. Typische Arbeitsbereiche sind die (Teil-)Automatisierung von Sprachverarbeitung, das automatische Erstellen und Analysieren von Sprache und Texten, elektronische Wörterbücher, Suchmaschinen, Dialogsysteme, (Social) Media Monitoring oder der Aufbau von Textdatenbanken.

Akkreditierung

Die Qualität des Studien­gangs ist in einem Zer­ti­fizier­ungs­ver­fahren geprüft.

Zum Seitenanfang