Was sind die Inhalte meines Biochemie-Studiums?
Semester 1
- Einführung in die Chemie mit Laborpraktischen Übungen - 15 ECTS
- Einführung in die Mathematik mit Übungen - 6 ECTS
- Einführung in die Physik mit Übungen und Praktikum - 3 ECTS
- Einführung in die Biochemie & Molekularbiologie I (Biochemie I) - 6 ECTS
Semester 2
- Anorganische Chemie mit Übungen - 6 ECTS
- Physikalische Chemie mit Übungen und Praktikum - 12 ECTS
- Weiterführung der Physik - 6 ECTS
- Einführung in die Biochemie & Molekularbiologie II (Biochemie II) - 6 ECTS
Semester 3
- Organische Chemie I mit Seminar - 6 ECTS
- Einführung in die Biologie (Genetik) - 3 ECTS
- Protein- & Nukleinsäure-Biochemie & Biophysik (Biochemie 3) - 9 ECTS
- Stoffwechsel- & Lebensmittel-Biochemie (Biochemie 4) - 6 ECTS
- Technische Biochemie I - 3 ECTS
- Laborpraktika Biochemie I - 3 ECTS
Semester 4
- Organische Chemie II mit Seminar - 9 ECTS
- Praktikum Organische Chemie - 6 ECTS
- Weiterführung der Biologie (Zellbiologie & Mikrobiologie) - 6 ECTS
- Technische Biochemie II - 3 ECTS
- Laborpraktika Biochemie II - 6 ECTS
Semester 5
- 2 Wahlpflichtfächer - 12 ECTS
- Pflanzen-Biochemie und Bioanalytik (Biochemie 5) - 6 ECTS
- Biomembranen & Medizinische Biochemie (Biochemistry 6) - 6 ECTS
- Computermethoden in der Biochemie - 6 ECTS
(inkl. Einsatz von KI)
Semester 6
- Biostatistik mit Übungen - 6 ECTS
- Bioinformatik mit Übungen - 6 ECTS
- Forschungspraktikum Biochemie - 6 ECTS
- B.Sc. Arbeit - 12 ECTS
Ein externes Praktikum ist nicht erforderlich. Im Laufe des Studiums werden zahlreiche Laborpraktika durchgeführt.
Das Modulhandbuch für Biochemie B.Sc. wird voraussichtlich kurz vor Studienbeginn (Oktober 2025) veröffentlicht.
In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Das Modulhandbuch finden Sie in C@MPUS, dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des Studiengangs).
Kontakt für weitere Fragen

Cathrin Hagenlocher
Dr.Studiengangsmanagerin B.Sc. Biochemie
Philipp Rathert
PD Dr.Akademischer Rat und Gruppenleiter
