Auf dieser Webseite sind die Prüfungsordnungen und Informationen zum Studienaufbau veröffentlicht. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite des Betriebswirtschaftlichen Instituts.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert

Master of Science
Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester
Sowohl der Termin als auch der Ort werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Berufliche Einsatzfelder der Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre liegen in sämtlichen kaufmännischen Funktionen, insbesondere dort, wo vertiefte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten angezeigt sind. Dies betrifft eine Vielzahl von Funktionen in Industriebetrieben, aber auch in Handels- und Dienstleistungsbetrieben: Angefangen beim Innovationsmanagement, der Beschaffung, der Produktion und dem Absatz über Querschnittsfunktionen wie Logistik, Organisation, Finanzierung und Controlling bis hin zur Wirtschaftsinformatik.
Zugleich dient der Masterstudiengang als Vorbereitung für eine weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den behandelten Themen im Rahmen einer Promotion oder eines postgradualen Studiums. Bei Wahl der Variante B bieten sich zudem Tätigkeitsfelder an, bei denen ein Verständnis für grundlegende technische Zusammenhänge erforderlich oder hilfreich ist.
Tätigkeitsfelder:
- Leitungs- und Fachtätigkeiten in kaufmännischen Funktionen, bei Variante B insbesondere solche, bei denen ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge erforderlich oder hilfreich ist.
- Tätigkeiten in der Leitung von Unternehmen und von anderen Organisationen
- Tätigkeiten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre
Wirtschaftszweige/ Bereiche (Auszug):
- Industrie und Handel
- Dienstleistungsunternehmen, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, Unternehmensberatung sowie Logistik- und Verkehrsunternehmen
- Öffentliche Verwaltung und Verbände
- Aus- und Weiterbildung
- Wissenschaft
Akkreditierung
Kontakt
Thomas Eschenbach
Studiengangsmanager Betriebswirtschaftslehre
