Aktivitäten, Sport, Studierendenclubs

Das Studierendenleben bietet viel mehr als nur Kurse und Vorlesungen. Werden Sie aktiv und Teil der Community!

true" ? copyright : '' }

Studentische Gruppen und Initiativen

Der allgemeine Hochschulsport bietet einen riesige Sportvielfalt in über 100 günstigen Kursen pro Semester – da ist für jede/n etwas dabei!

stuvus vertritt die Interessen der Studierenden innerhalb der Universität. Darüber hinaus organisiert stuvus Feste, Aktionstage sowie den beliebten Campus Beach und Winter Beach. Außerdem unterstützt stuvus als Dachverband alle anderen offiziellen Studierendengruppen.

  • stuvus Referate bearbeiten bestimmte Themen, beispielsweise Diversität, Nachhaltigkeit oder Mobilität.
  • stuvus Arbeitskreise organisieren beispielsweise ein Campusfest, eine Zeitschrift und Gartenprojekte auf dem Campus.

Alle Studierenden sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Jedes Fach hat seine eigene Fachgruppe. Sie organisiert Aktivitäten und vertritt die Studierenden gegenüber der Hochschule. Die meisten Fachgruppen sammeln auch Prüfungsfragen aus früheren Studiengängen, die bei der Prüfungsvorbereitung sehr hilfreich sein können.

Möchten Sie Studierende aus Ihrem Studienfach kennenlernen? Dann sind Sie bei der Fachgruppe genau richtig! Sie finden Ihre Fachgruppe auf der Webseite Ihres Studiengangs oder auf der stuvus-Homepage.

Möchten Sie Modellflugzeuge bauen? An politischen Debatten teilnehmen? Rennwagen mit Ökostrom entwickeln? Eine Karrieremesse organisieren? Auf der stuvus Website finden Sie eine vollständige Liste der selbstorganisierten Studierendengruppen der Universität Stuttgart. Sie können auch einem Orchester, einem Chor, einem Fotoclub oder einer Theatergruppe beitreten. Einige Gruppen organisieren auch Veranstaltungen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Informieren Sie sich über die Studienangebote für Studierende außerhalb des Lehrplans!

An der Universität Stuttgart gibt es eine Reihe nationaler Studierendenvereine, wie zum Beispiel der Verein der chinesischen Wissenschaftler*innen und Studierendenr Stuttgart (VCWSS) und den Syrischen Studierendenverein (SSV). Mehr dazu finden Sie auf der stuvus Website!

Möchten Sie einen nationalen Verein gründen? Kontaktieren Sie das Dezernat Internationales für mehr Informationen und Unterstützung!

In diesen Gruppen kommen Studierende aller Hochschulen im Raum Stuttgart zusammen.

AEGEE organisiert Veranstaltungen und Sprachcafés für Austauschstudierende in Stuttgart.

AIESEC ist eine globale Plattform für junge Menschen, um ihr Führungspotenzial zu entdecken und zu entwickeln. Es handelt sich um eine unpolitische, unabhängige und gemeinnützige Organisation, die von Studierenden und Hochschulabsolvent*innen geleitet wird.

IAESTE ist eine internationale, unpolitische und unabhängige Organisation, die Praktika im Ausland vermittelt.

ESN organisiert Aktivitäten in erster Linie für und mit ERASMUS-Studierenden, aber alle internationale und nationale Studierenden sind ebenso willkommen.

Lernen Sie die Grundlagen des Radios kennen, entwickeln Sie eigene Programmideen, arbeiten Sie in der Musikredaktion mit oder nehmen Sie an einem Podcast-Workshop teil. HORADS 88,6 heißt Studierende aller Fachbereiche willkommen.

Teilen Sie Ihre Einblicke in das echte Studierendenleben in Stuttgart! Alle Studierenden sind herzlich eingeladen, einen Beitrag zum USUS Blog zu leisten, entweder auf Deutsch oder auf Englisch.

Bitte beachten: Bitte zögern Sie nicht, Studierendenorganisationen mit einer ausschließlich deutschsprachigen Website zu kontaktieren. Oft fehlen schlicht die Ressourcen für eine zweisprachige Website und sie freuen sich über englischsprachige Studierende.

Auf dem Campus und in der Umgebung gibt es viel zu erleben!

Das Ökumenische Zentrum der christlichen Kirchen, ÖZ (Ökumenisches Zentrum), lädt Studierende aller Konfessionen zum Austausch ein. Entdecken Sie die Veranstaltungen und den besten Kaffee auf dem Campus!

STUBE ist ein gemeinnütziges Angebot für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Das Motto lautet: Bildung für bessere Entwicklung! STUBE lädt Sie zu interessanten Seminaren zu globalen Themen ein – kostengünstig oder kostenlos. Schauen Sie vorbei!

Welcome Center Stuttgart  bietet alle zwei Wochen Veranstaltungen wie Spieleabende im Weltcafé (Charlottenplatz) an. Informieren Sie sich auch über die Veranstaltungen zur Jobsuche und zum Arbeiten in Deutschland!

Der Club International ist ein internationaler Treffpunkt für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren in Stuttgart – nicht nur für Studierende. Das Angebot ist vielfältig und das Anwenden und Üben Ihrer Deutschkenntnisse wird hier begrüßt. Träger des Club International ist der langjährige gemeinnützige Verein VIJ. e.V..

Möchten Sie selbst eine Aktivität organisieren? Haben Sie eine Idee für eine Veranstaltung, wissen aber nicht, wie Sie diese umsetzen sollen? Das Dezernat Internationales gibt Ihnen Tipps und Tricks wie Sie damit starten können!

Kontakt

 

Dezernat Internationales

Zum Seitenanfang