FAQs – Fragen und Antworten rund um C@MPUS
Meine Lehrveranstaltungen
Über das Stern-Symbol rechts neben den Lehrveranstaltungs-Titeln können Sie eine Vormerkung für alle Gruppen der Lehrveranstaltung eintragen.
Vormerkungen für einzelne Gruppen einer Lehrveranstaltung können in der Gruppen-Übersicht in der Lehrveranstaltungsbeschreibung eingetragen werden.
Eine Vormerkung ist keine Anmeldung. Sie erhalten dadurch keinen Fixplatz (bei zugangsbeschränkten Lehrveranstaltungen) und keinen Zugriff auf den zugehörigen ILIAS-Kurs. Sie können sich vorgemerkte Lehrveranstaltungen aber in Ihrem Kalender anzeigen lassen, um damit einen überschneidungsfreien Stundenplan für das Semester zu planen. Es ist auch möglich, Vormerkungen für mehrere Gruppen einer Lehrveranstaltung einzutragen (das kann Ihnen bei der Stundenplanerstellung helfen).
Vorgemerkte Lehrveranstaltungen werden im Tab "Meine vorgemerkten Lehrveranstaltungen" angezeigt.
In der Übersicht wird Ihnen angezeigt, wenn Ihr Belegwunsch erfasst wurde. Sobald Sie zur Veranstaltung zugelassen wurden, ändert sich der Hinweistext in "Fixplatz zugwiesen". Zusätzlich werden Sie per E-Mail über Ihre Belegwünsche informiert. Weitere Informationen, wie zum Beispiel zur Priorisierung der Belegwünsche, finden Sie in der Applikation Meine Belegwünsche.
Öffnen Sie die LV-Detailseite und gehen Sie dort in den Bereich Beschreibung. Unter dem Punkt Zusatzinformationen finden Sie den Link zum ILIAS-Kurs (falls es einen zur gewählten LV gibt).
Studien- und Leistungsbescheinigungen
Nur eingeschriebene Studierende haben Zugriff auf die Studien- und Leistungsbescheinigungen in C@MPUS. Möglicherweise sind Sie nach Ihrer Einschreibung als Basis-Nutzer (Bewerber-Profil) angemeldet. Bitte aktivieren Sie in diesem Fall noch Ihren Studierenden-Account. Wie Sie dabei vorgehen müssen, finden Sie auf den TIK-Webseiten zu Nutzerkonten.
Die wichtiogsten Studien- und Leistungsbescheinigungen können Sie auch in englischer Sprache in C@MPUS herunterladen. In der Regel werden Bescheinigungen, die zweisprachig vorhanden sind, hintereinander in einem Dokument ausgegeben. Bitte scrollen Sie daher immer bis ans Ende der Bescheinigingung, um die englische Variante zu sehen.
Die von Ihnen angeforderten Dokumente wurden fertiggestellt. Die Dokumente können in der Applikation Meine angeforderten Dokumente auf Ihrer Startseite heruntergeladen werden.
C@MPUS versendet diese E-Mails, wenn ein Dokument abgerufen wurde und dieses etwas länger dauert bzw. wenn das Generierungs- und Downloadfenster zu früh geschlossen wird.
Leistungsnachweise
Bitte wechseln Sie zur Applikation Meine Studien- & Leistungsbescheinigungen. Dort können Sie sich die Exmatrikulationsbestätigung herunterladen.
Meine Heimat- und Studienadresse
Daten wie Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit sind Stammdaten. Bei Änderungswünschen an Stammdaten, wenden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer Matrikel- oder Bewerbernummer und Ausweiskopie (Personalausweis oder Reisepass) über das Kontaktformular an die Abteilung Studium.
Meine Termine
Eine Anleitung finden Sie auf der Webseite Anmeldung zu Lehrveranstaltungen.
Wie Sie sich von Lehrveranstaltungen abmelden oder umelden, erfahren Sie auf der Webseite zur Applikation Meine Lehrveranstaltungen.
Jedes Kalender-Ereignis, sowie jeder Status sind mit eigenen Farben belegt. Welche Farbe für welches Ereignis bzw. Status steht, können Sie unter dem Menü-Punkt Einstellungen nachlesen.
Alle Lehrveranstaltungen
Es kann mehrere Ursachen geben, warum eine Lehrveranstaltung nicht gefunden werden kann, zum Beispiel weil die Lehrveranstaltung in dem Semester nicht angeboten wird oder weil das Vorlesungsverzeichnis noch nicht freigegeben ist.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie auf der Webseite zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen. Hier finden Sie auch alle notwendigen Voraussetzungen für ein Anmeldung.
Suchen Sie nach der gewünschten Lehrveranstaltung, wie oben beschrieben. Klicken Sie dann auf die LV-Details. Im Abschnitt Termine und Gruppen können Sie die Daten einsehen.
Suchen Sie nach der gewünschten Lehrveranstaltung, wie oben beschrieben. Klicken Sie dann auf die LV-Details. Im Bereich Beschreibung unter dem Punkt Zusatzinformationen finden Sie den Link zum ILIAS-Kurs.
Dafür kann es merhere Ursachen geben:
- für die Lehrveranstaltung existiert kein ILIAS-Kurs
- der ILIAS-Kurs ist noch nicht online geschaltet
- Sie haben sich nicht für die entsprechende Lehrveranstaltung angemeldet.
Mein Studium
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie auf der Webseite Anmeldung zu Lehrveranstaltungen. Hier finden Sie auch alle notwendingen Voraussetzungen für eine Anmeldung.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie auf der Webseite Anmeldung zu Prüfungen.
Beim Aufruf der Applikation Mein Studium wird Ihnen "0 von X Knoten fertiggestellt" angezeigt. Dann läuft für Ihre SPO-Version/Ihren Studiengang im Hintergrund eine Neuberechnung der SPO-Ergebnisse, und Sie können nicht mit dem Studienplan oder Semesterplan Ihres Studiums arbeiten. LV-Anmeldungen können trotzdem durchgeführt werden, wenn Sie die Lehrveranstaltungen über die LV-Suche aufrufen. Alternativ können Sie auch abwarten, bis die Berechnung beendet ist; das kann je nach Anlass der Neuberechnung (Änderungen an der SPO-Modellierung) wenige Minuten bis einige Stunden dauern.
Ihre Matrikelnummer und Ihren Studierendenstatus finden Sie ganz oben in der Kopfleiste neben dem Haus-Symbol. Über den Button Meine Studien anzeigen gelangen Sie zu einer Übersicht, in der Sie auch Ihren Studienstatus finden können.
Weitere Informationen zur Rückmeldung finden Sie auf den Webseiten zur Studienorganisation.
Informationen zur Platzvergabe, An- und Abmeldung und Priorisierung finden Sie auf der Webseite Meine Belegwünsche.
Allgemeine Informationen finden Sie auf den Webseiten zu Schlüsselqualifikationen.
Die Anmeldung ist nicht möglich, weil die Anmeldefrist noch nicht begonnen hat oder bereits beendet ist. In der Semesterplan- bzw. Studienplansicht werden dann statt des grünen Anmeldepfeils entweder ein orangenes Icon mit Pause-Symbol
oder ein rotes Icon mit einem X
angezeigt. In der Lehrveranstaltungs-Suche werden die entsprechenden Hinweisetexte angezeigt.
In der Applikation Mein Studium können Sie in der Ansicht Studienplan die Zuordnung zum Curriculum ablesen: Soll zum Beispiel eine Leistung den "Kern-/Ergänzungsfächern" (2212) im Spezialisierungsfach "Fabrikbetrieb" (221) in der Gruppe "Werkstoff- und Produktionstechnik" der "Spezialisierungsmodule" (200) des "M.Sc. Maschinenbau der PO-Version 2011" (104-2011) zugeordnet werden, so lautet der korrekte C@MPUS-Knoten dafür: 104-2011-(200-221)-2212 (siehe rote Umrandungen im Screenshot).
Modulnummer und Modulname finden Sie in dieser Ansicht neben dem orangenen Quadrat mit dem Buchstaben M . Im Beispiel: 13580, Wissens- und Informationsmanagement in der Produktion.
Prüfungsnummer und Prüfungsname finden Sie in dieser Ansicht neben dem roten Kreis mit dem Buchstaben P . Im Beispiel: 13581, Wissens- und Informationsmanagement in der Produktion.
Den Antrag auf "Anerkennung von Modulen oder Modulteilleistungen (Prüfungen)" finden Sie auf der Webseite Formulare für Studierende.
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Falls eine Anmeldung nicht möglich ist, kann das verschiedene Ursachen haben:
- Anmeldefrist: Die Anmeldung ist nicht möglich, weil die Anmeldefrist noch nicht begonnen hat oder bereits beendet ist. In der Semesterplan- bzw. Studienplansicht werden dann statt des grünen Anmeldepfeils
entweder ein orangenes Icon mit Pause-Symbol
oder ein rotes Icon mit einem X
angezeigt. In der Lehrveranstaltungs-Suche werden die entsprechenden Hinweisetexte angezeigt.
- Anmeldevoraussetzungen: Die Anmeldung ist nicht möglich, weil besondere Voraussetzungen für die Anmeldung erfüllt sein müssen. Beispielsweise kann die Anmeldung auf bestimmte Studiengänge eingeschränkt sein. Das gilt insbesondere für die Anmeldungen zu fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen (FÜSQ). Es ist auch möglich, dass diese besonderen Anmeldevoraussetzungen nur für einen Teil der LV-Gruppen gelten.
- Rückmeldestatus: Um sich zu Lehrveranstaltungen anmelden zu können, müssen Sie in das entsprechende Semester rückgemeldet sein. Außerdem dürfen Sie nicht beurlaubt sein. Falls Sie nicht rückgemeldet oder falls Sie beurlaubt sind, wird Ihnen in C@MPUS bei der Lehrveranstaltungsanmeldung "Zurzeit haben Sie kein aktives Studium, Sie können sich zu keiner LV anmelden!" angezeigt.
- Browsereinstellungen: Bei technischen Schwierigkeiten probieren Sie bitte die Anmeldung mit einem anderen Browser durchzuführen (zum Beispiel Firefox oder Google Chrome). Deaktivieren Sie bitte auch sämtliche Add-ons. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den C@MPUS-Support.
Die LV-Anmeldung in C@MPUS wird automatisch als Kursbeitritt nach ILIAS übertragen. Bitte melden Sie sich in C@MPUS zur Lehrveranstaltung an; die Anmeldung sollte spätestens am Folgetag nach ILIAS übernommen worden sein.
Beim Aufruf der Applikation Mein Studium wird Ihnen "0 von X Knoten fertiggestellt" angezeigt. Dann läuft für Ihre SPO-Version/Ihren Studiengang im Hintergrund eine Neuberechnung der SPO-Ergebnisse, und Sie können nicht mit dem Studienplan oder Semesterplan Ihres Studiums arbeiten. LV-Anmeldungen können trotzdem durchgeführt werden, wenn Sie die Lehrveranstaltungen über die LV-Suche aufrufen. Alternativ können Sie auch abwarten, bis die Berechnung beendet ist; das kann je nach Anlass der Neuberechnung (Änderungen an der SPO-Modellierung) wenige Minuten bis einige Stunden dauern.
Gehen bei der Anmeldung zu SQs so vor wie in dieser Anleitung beschrieben. Haben Sie sich zu einer SQ angemeldet, wird die Applikation Meine Belegwünsche sichtbar.
Meine Belegwünsche
Nein, das ist nicht möglich. Falls Sie nur eine SQ belegen möchten, aber Plätze für zwei SQs erhalten haben, melden Sie sich bei der nicht gewünschten SQ bitte wieder ab, damit dieser Platz an andere Studierende vergeben werden kann.
Die Belegung der fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen ist nur für Studierende möglich, in deren Studiengang die jeweiligen Schlüsselqualifikationen enthalten sind. Insbesondere sind nicht alle SQ-Kompetenzbereiche für alle Studiengänge vorgesehen. Die entsprechenden Lehrveranstaltungen können z. T. auch außerhalb Ihres Studienplans belegt werden, z. B. Kurse des Sprachenzentrums. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter über weitere Teilnahmemöglichkeiten.
Eine Übersicht über die von Ihnen angemeldeten Lehrveranstaltungen finden Sie in der Applikation Meine Lehrveranstaltungen. Für eine Darstellung in Kalender- oder Stundenplanansicht können Sie die Applikation Meine Termine verwenden.
Meine Leistungen
Reale Leistungen und Anerkennungen findet man unter "Meine Leistungen" und auf der Leistungsübersicht.
Die von Ihnen angeforderten Dokumente wurden fertiggestellt. Die Dokumente können in der Applikation Meine angeforderten Dokumente auf Ihrer Startseite heruntergeladen werden.
C@MPUS versendet diese E-Mails, wenn Dokument abgerufen werden und dieses etwas länger dauert bzw. wenn das Generierungs- und Downloadfenster zu früh geschlossen wird.
Meine Rückmeldesperren
Einen Überblick über Fristen zur Rückmeldung finden Sie auf der Webseite zur Rückmeldung. Weitere Fristen und Termine, wie zum Beispiel Start des Semesters finden Sie auf den Webseiten Semestertermine.
Wenn Dokumente oder Unterlagen von Ihnen nicht vollständig oder nicht gültig waren, reichen Sie diese bitte beim Studierendensekretariat ein. Bei allen Fragen dazu, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular direkt an die Abteilung Studium.
Ihre Immatrikulationsbestätigung finden Sie in der Applikation Meine Studien- & Prüfungsbescheinigungen.
In Ihrer Applikation Meine Studienbeiträge wird der zu zahlende Gesamtbetrag angezeigt. Außerdem erhalten Sie einen Gebührenbescheid, in dem alle Einzelbeträge und der Gesamtbetrag aufgelistet sind.
Meine Studierendenkartei
Bei Änderungen an Stammdaten: Bitte wenden Sie sich mit Angabe Ihrer Matrikel- oder Bewerbernummer und Ausweiskopie (Personalausweis oder Reisepass) über das Kontaktformular an die Abteilung Studium. Bei Änderungen an der Adresse: Sie können die Adresse in C@MPUS in der Applikation Meine Heimat- und Studienadresse selbst bearbeiten.
Das Foto kann über die Visitenkarte geändert werden. Klicken Sie dazu im Menü unterhalb Ihres Nutzernamens auf Visitenkarte. Über den Menüpunkt Auswahl und Bearbeitung können Sie dann ein neues Visitenkartenbild hochladen.
Meine Studienbeiträge
Bitte kontaktieren Sie über das Kontaktformular die Abteilung Studium.
Der Gebührenbescheid ist für Sie in der Applikation Meine Studierendenakte hinterlegt.
Meine Anträge
Nutzen Sie die Applikation Meine Prüfungstermine um sich von einer Prüfung oder Studienleistung abzumelden. Bitte beachten Sie bei Rücktritten auch die Informationen auf der Webseite Allgemeines zur Prüfungsorganisation.
Alle Prüfungstermine
Sie können Ihre Prüfungstermine in der Applikation Meine Prüfungstermine verwalten.
Bitte informieren Sie sich in unserer Anleitung zur Prüfungsanmeldung.
Mein Kennwort ändern
Studierende melden sich in C@MPUS mit ihrer Benutzerkennung der studentischen Dienste (st123456, wird auch als TIK-Account bezeichnet) und dem dazugehörigen Passwort an. Anleitungen zur Aktivierung des studentischen Accounts finden Sie auf der Webseite der Technischen Informations- und Kommunikationsdienste (TIK).
Studierende: Ihre Benutzerkennung für die studentischen Dienste (TIK-Account st123456) können Sie bei der studentischen Benutzerberatung erfragen. Bei der Benutzerberatung kann auch Ihr Passwort zurückgesetzt werden (persönliches Erscheinen und die Vorlage des Studienausweis ist erforderlich).
Falls Sie Ihre Zugangsdaten kennen, können Sie Ihr Passwort auf der Seite der Benutzerverwaltung selbst ändern.
Ehemalige Studierende: Der studentische Account (st123456) bleibt nach der Exmatrikulation noch 8 weitere Monate aktiv. Ehemalige Studierende der Universität Stuttgart wenden sich bitte über das Kontaktformular an die Abteilung Studium, um ggf. Ihren früheren Studierendenaccount zu erfragen oder um sich einen Bewerberaccount anlegen zu lassen.
Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit): Bitte wenden Sie sich mit Angabe Ihrer Matrikel- oder Bewerbernummer und Ausweiskopie (Personalausweis oder Reisepass) über das Kontaktformular an die Abteilung Studium.
Adresse: Sie können die Adresse in C@MPUS in der Applikation Meine Heimat- und Studienadresse selbst bearbeiten.
Hochschulzugangsberechtigung und Akademische Vorbildung: Die Sachbearbeiter der Abteilung Studium überprüfen die von Ihnen hochgeladenen Dokumente, nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben. Anfallende Korrekturen (Abschlussnote etc.) werden ggf. von der Abteilung Studium durchgeführt.
C@MPUS Dokumentation
Eine Übersicht über alle Applikationen für Bewerbende und Studierende finden Sie in unserer C@MPUS Dokumentation.