Wenn Sie Kinder haben oder nahe Familienangehörige pflegen, können besondere Situationen entstehen. Die Servicestelle Uni & Familie hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie weiter.
Neben der Koordination der bestehenden sowie der Entwicklung weiterer Kinderbetreuungsmaßnahmen steht die Information von Studierenden zu Vereinbarkeitsfragen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Dezernaten und Studierende, die ihre Angehörigen pflegen. Bei Studierenden betrifft dies meist allgemeine Fragen zu Studienflexibilisierungsmöglichkeiten aufgrund von Schwangerschaft, Eltern- und Pflegezeit, die Nutzung der Eltern-Kind-Räume oder die flexible Kinderbetreuung an unserer Universität. Für individuelle Fragen beispielsweise zur Studienorganisation oder zum Mutterschutz gibt es weitere Ansprechpersonen im Dezernat Studium und an den jeweiligen Instituten, an die der Service Uni & Familie gern verweist.
Die Pflegelotsen bieten eine zusätzliche persönliche Anlaufstelle für Studierende, die ihre Angehörigen pflegen. Sie leisten Hilfestellung, wenn zum Beispiel plötzlich und unerwartet ein Pflegebedarf entsteht. Außerdem geben sie Auskunft, wo betroffene Personen weitere Beratung erhalten können.
Fragen zur regelmäßigen Kinderbetreuung, Familienwohnung oder Studienfinanzierung beantwortet gerne das hierfür zuständige Studierendenwerk Stuttgart.
Uni & Familie
Azenbergstr. 12, 70174 Stuttgart, 2.OG, Zi. 2.004
- Weitere Informationen
- +49 711 685 84037
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten nach Vereinbarung
Pflegelotsen
- E-Mail schreiben
- Karl-Heinz Hansal und Julia Lier