Vorlesung
Vorlesungen richten sich meist an eine große Zuhörermenge. Die Professor*innen und Dozent*innen vermitteln in Vorträgen einen Überblick über größere thematische Zusammenhänge. Sie selbst hören im Wesentlichen zu und schreiben mit.
Seminar
In Seminaren wird unter Anleitung ein bestimmtes Thema erarbeitet. Bei dieser Veranstaltungsform können Sie sich aktiv beteiligen, zum Beispiel indem Sie ein Referat übernehmen und in die Diskussionen einsteigen.
Tutorium
Diese Arbeitsgruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, den Stoff einer Vorlesung oder einer Seminarveranstaltung unter Leitung einer Tutorin oder eines Tutors vor- und nachzubereiten. Tutorien werden hauptsächlich in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern angeboten.
Übung
Hier lernen Sie im kleineren Kreis wissenschaftliche Arbeitsmethoden kennen und anzuwenden bzw. die Lehrenden vertiefen mit Ihnen den Vorlesungsstoff.