Wer mit dem Gedanken an ein Semester oder ein Studium im Ausland spielt, kann diesen Überlegungen in der Auslandsstudienberatung Substanz geben. Die Auslandsstudienberatung vom Dezernat Internationales im IZ berät Studierende der Universität Stuttgart zu vielfältigen Fragen bei Auslandsaufenthalten wie:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung
- Fördermöglichkeiten
- Doppelabschlüsse
Möglichkeiten und Programme für Ihren Auslandsaufenthalt können unterschiedlich sein. Diese sind z.B.:
- Austauschprogramme der Universität Stuttgart für einen 1- bis 2-semestrigen Aufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland
- selbstorganisierte Auslandsaufenthalte (z.B. Abschlussarbeiten, Jahres- bzw. Semesteraufenthalte)
- Stipendienprogramme und Fördermöglichkeiten (nach Regionen unterteilt)
- Aufbaustudiengänge
- Sprachkurse
- Kurzzeitprogramme (z.B. Summer Schools)
- Praktikum (keine Vermittlung von Praktika)
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Universität Stuttgart bietet. Informieren Sie sich möglichst frühzeitig, damit Sie Ihre Planung gut umsetzen können.
Unsere Beratungen sind nach Regionen unterteilt.
Kontakt
Dezernat Internationales
- Weitere Informationen
- +49 711 685 68567
- E-Mail schreiben
-
Offene Sprechstunde im IZ: Montag & Mittwoch 14-16 Uhr, im März-April & September-Oktober zusätzlich Dienstag & Donnerstag 10-12 Uhr;
Onlinesprechstunde der Auslandsstudienberatung: Montag & Mittwoch 10-12 Uhr