Auf dieser Webseite für Studierende finden Sie Ihre Prüfungsordnungen und allgemeine Informationen zum Studienaufbau. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs.
Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester
Einführungsveranstaltung:
Montag, 9. Oktober 2023, 15 Uhr, Hörsaal V 57.05 (Pfaffenwaldring 57, Stuttgart-Vaihingen)
Bildungswissenschaftliches Begleitstudium:
Die Fachstudienberaterinnen stellen sich vor und informieren kurz über das Bildungswissenschaftliche Begleitstudium im M.Ed.: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 09:45 Uhr -10 Uhr in den ersten 15 Minuten der Vorlesung Didaktik.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Gymnasiallehrer/in in Baden-Württemberg mit der vollen Lehrbefähigung in den Fächern Mathematik und Physik in allen Stufen des Gymnasiums. Die Annerkennung des Abschlusses in anderen Bundesländern richtet sich nach den dort geltenden Regelungen.
Physik und Mathematik Lehrerinnen und Lehrer werden generell gesucht und haben gute Aussichten auf eine Anstellung.
Akkreditierung
Kontakt für weitere Fragen

Thea Schiebel
Dr.Studiengangsmanagerin Lehramt Physik

Jens Wirth
Prof. Dr.Studiendekan Lehramt Mathematik
[Foto: Robin Lang, 2018]
