Auf dieser Webseite für Studierende finden Sie Ihre Prüfungsordnungen und allgemeine Informationen zum Studienaufbau. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs.
Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester
Eine Einführungsveranstaltung/Fragerunde findet am 29.03.2021 zwischen 15:00-16:00 Uhr online in Webex statt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch per E-Mail an den Studiengangsmanager Richard Kemmler. Bei Bedarf kann gerne eine Sprechstunde in Webex stattfinden.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Gymnasiallehrer/in in Baden-Württemberg mit der vollen Lehrbefähigung in den Fächern Mathematik und Physik in allen Stufen des Gymnasiums. Die Annerkennung des Abschlusses in anderen Bundesländern richtet sich nach den dort geltenden Regelungen.
Physik und Mathematik Lehrerinnen und Lehrer werden generell gesucht und haben gute Aussichten auf eine Anstellung.
Akkreditierung
Kontakt für weitere Fragen
Richard Kemmler
Studiengangsmanager Physik Lehramt und M. Ed. nach Fachbachelor Mathematik oder Physik

Michael Eisermann
Professor - Leiter Abteilung für Geometrie und Topologie / Studiendekan MEd. GymnLehramt Mathematik und Physik
