- Fakultät Chemie
- Lehramt Master (M.Ed.)
- Lehrveranstaltungen an anderen Hochschulen
Geöffnete und anrechenbare Lehrveranstaltungen an PSE-Partnerhochschulen (Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg)
Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester
Am 16. Oktober 2023 ist offizieller Vorlesungsbeginn des Wintersemesters. Die Einführungsveranstaltungen beginnen 2023 eine Woche früher und werden an der Fakultät Chemie am 12. Oktober angeboten. Weitere Informationen erfolgen.
Bildungswissenschaftliches Begleitstudium:
Die Fachstudienberaterinnen stellen sich vor und informieren kurz über das Bildungswissenschaftliche Begleitstudium im M.Ed.: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 09:45 Uhr -10 Uhr in den ersten 15 Minuten der Vorlesung Didaktik.
- Webseite der Fachgruppe
mit Anmeldung zu den Einführungsveranstaltungen - Studienberatung Bildungswissenschaften
- Lageplan
Hinweise für Studierende aus dem Ausland
Auf internationale Studierende wartet ein umfangreiches Willkommens- und Orientierungsprogramm des Dezernat Internationales: Hilfestellungen für die ersten Schritte in Stuttgart, Orientierungswoche, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Internationale Studierende
Die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Start an der Universität Stuttgart
Die Universität Stuttgart arbeitet mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Rahmen der Professional School of Education (PSE) zusammen. Gemeinsam werden einzelne Lehrveranstaltungen geöffnet und den Lehramtsstudierenden dadurch ein Mehrangebot an Kursen in den Bereichen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften geschaffen: Sie können also als Stuttgarter Lehramtsstudierende auch ausgewählte Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg belegen und anerkennen lassen. Alle Informationen zu den geöffneten Kursen und zur Anmeldung finden Sie auf der PSE-Homepage. Das Formular für das Anerkennungsverfahren der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erbrachten Leistungen finden Sie ebenfalls auf der PSE-Homepage.
Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Studiengang?
Chemielehrerin oder Chemielehrer am Gymnasium.
Mit diesem Masterabschluss erhalten Sie die Zulassung zum Referendariat.
Kontakt für weitere Fragen

Klaus Dirnberger
Dr.Akademischer Direktor
