Das Zertifikat wird vom Dezernat Internationales ausgestellt. Es bescheinigt Ihr interkulturelles Engagement übersichtlich in einem Dokument. Ein Pluspunkt für jede Bewerbung!
So erhalten Sie Ihr Zertifikat
Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben. Bitte bringen Sie alle Bescheinigungen gesammelt während unserer Öffnungszeiten im Dezernat Internationales vorbei.
Voraussetzungen
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist die Absolvierung der folgenden Module. Wichtig ist, dass Sie alle Module während Ihres Studiums absolviert und einen Nachweis dafür erhalten haben.
Pflichtmodul: Ehrenamtliches Engagement
Unterstützen Sie internationale Studierende bei ihrem Start in Stuttgart und an der Universität. Engagieren Sie sich als Mentorin oder Mentor (ein Semester) oder als Buddy (zwei Semester).
Weitere Module
Nehmen Sie außerdem an mindestens zwei der drei weiteren Modulen teil:
Anerkannt werden alle Sprachkurse, die Sie während Ihres Studiums am Sprachenzentrum der Universität Stuttgart absolviert haben.
Dauer: 1 Semester mit mind. 2 SWS
Sie waren ein oder zwei Semester an einer Hochschule im Ausland oder haben ein Auslandspraktikum absolviert? Dann lassen Sie sich auch das im Zertifikat bestätigen.
Dauer: ab 3 Monate
Wenn Sie Workshops, Seminare und andere Veranstaltungen an der Universität Stuttgart besucht haben, die einen internationalen Bezug aufweisen, können Sie diese ins Zertifikat aufnehmen lassen.
Kontakt

Fabienne Schopf
Projektkoordinatorin "Ankunft & Studienerfolg" und Mobility Online
- Profil-Seite
- +49 711 685-60783
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mo - Fr 10 Uhr bis 12 Uhr, Mo und Mi 13:30 Uhr bis 16 Uhr
Sarah Walz
Koordinatorin Interkulturelles Mentoringprogramm
- Profil-Seite
- +49 711 685-68666
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mo - Fr 10 Uhr bis 12 Uhr, Mo - Do 13:30 Uhr bis 16 Uhr